Storytelling: Wenn Räume zu Geschichten werden
Starte mit dem Konflikt: zu laut, zu dunkel, zu voll. Zeige Entscheidungen und Wendepunkte, führe zum Aha-Moment. Eine Kundin sagte, sie hörte erstmals die Stille ihres Wohnzimmers. Solche Details brennen sich ein.
Storytelling: Wenn Räume zu Geschichten werden
Mehr als Maße: Beschreibe das Gefühl vor und nach dem Umbau. „Das Morgenlicht trifft nun auf eine matte Wand, die Schatten sanft schluckt.“ Bitte kommentiere dein stärkstes Vorher–Nachher-Bild – wir schlagen Formulierungen vor.
Storytelling: Wenn Räume zu Geschichten werden
Lass echte Stimmen sprechen: kurze, prägnante O-Töne vor Schlüsselszenen geben Glaubwürdigkeit. Setze sie wie Scheinwerfer, nicht wie Flutlicht. Frage beim Abschlussgespräch gezielt nach Momenten, die berührt haben, und archiviere sie strukturiert.
Storytelling: Wenn Räume zu Geschichten werden
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.