Sprache, die Materialien fühlbar macht
Beschreiben Sie Eiche nicht als „hochwertig“, sondern als „ruhig, mit feiner Maserung, die Hände erdet“. Beton wird „ehrlich, kühl, ein Rahmen für lebendige Textilien“. Solche Bilder lassen Leserinnen sehen, riechen und fühlen, bevor sie überhaupt entscheiden.
Sprache, die Materialien fühlbar macht
Schildern Sie Licht wie eine Tageszeit: sanftes Morgenweiß über Küchenfronten, bernsteinfarbene Kanten am Abend. Farben erhalten Aufgaben: Salbeigrün beruhigt, Kobaltblau fokussiert. Diese Wortbilder verwandeln Unentschlossenheit in Vorfreude und helfen beim Abwägen.